top of page

Betreubares Wohnen

Selbstständiges Wohnen im Alter.

Glückliche Großeltern

Selbstbestimmt und
sicher im Alltag

Im vorgerückten Alter wünschen sich viele Menschen Wohnmöglichkeiten, bei denen eine aktive Lebensgestaltung mit einem Höchstmaß an Sicherheit im Bedarfsfall verbunden ist.

Das betreubare Wohnen bietet ein optimales Angebot, welches sowohl Privatsphäre als auch Unabhängigkeit ermöglicht. Neben der barrierefreien Wohnung ist auch für die soziale Begleitung im Alltag gesorgt.

Der Hollerhof bietet aufgrund seiner zentralen Lage direkt am Hauptplatz kurze Wege. So befindet sich eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten vor der Tür bzw. wenige Gehminuten entfernt.

Mittels Bus (direkt am Standort) oder Bahn (ca. 3 Minuten zu Fuß) sind auch weiter entfernte Ziele bequem und einfach zu erreichen.

Den Bewohner/innen bietet der Hollerhof Sicherheit und Gemeinschaft.

Ausstattung

Der Hollerhof bietet neben den Standardwohnungen auch speziell auf betreubares Wohnen abgestimmte Einheiten an.

Diese zeichnen sich zum Beispiel durch größere Türbreiten aus, um Personen mit eingeschränkter Mobilität (z.B. Rollstuhl) den Alltag zu erleichtern. In allen Räumlichkeiten wurde auf einen ausreichenden Wendekreis geachtet.

In den Sanitärräumen wurden Vorinstallationen berücksichtigt, um gegebenenfalls Haltegriffe bei Bad & WC nachzurüsten.

Zudem ist die gesamte Anlage aufgrund von Aufzügen & Rampen barrierefrei.

Nähere Ausstattungsdetails der Wohnungen finden Sie unter dem Menüpunkt Wohnen.

Hollerhof
Rotes Kreuz

Dienstleistungen & Aktivitäten

Als Kooperationspartner für das betreubare Wohnen konnte das Österreichische Rote Kreuz gewonnen werden.
Neben Serviceleistungen wie die Pflegevermittlung werden auch Aktivitäten zur Förderung des Gemeinschaftslebens organisiert.

Der Hollerhof stellt hierzu einen Gemeinschaftsraum mit Gartenfläche zur Verfügung, damit die Bewohner witterungsunabhängig zusammenkommen können.

Des Weiteren gibt es einen eigenen Raum, der für Sprechstunden mit einer diplomierten Pflegefachkraft vom Roten Kreuz dient.

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung einiger Wohnungen, die für das betreubare Wohnen konzipiert sind.

Eine Auflistung aller Standardwohnungen finden Sie unter dem Menüpunkt Wohnen.

Top

Geschoß

Zimmer

Freifläche

Wohnfläche

Top 1

1. OG

1 Zimmer

Balkon

32,49 m²

Top 2

1. OG

1 Zimmer

Terrasse

29,50 m²

Top 3

1. OG

2 Zimmer

Balkon

40,10 m²

Top 4

1. OG

2 Zimmer

Terrasse

39,92 m²

Top 5

1. OG

3 Zimmer

Balkon

66,11 m²

Top 6

1. OG

2 Zimmer

Terrasse

43,29 m²

Top 7

1. OG

2 Zimmer

Balkon

41,47 m²

Top 8

1. OG

2 Zimmer

Terrasse

42,21 m²

Top 9

1. OG

2 Zimmer

Balkon

42,56 m²

Top 10

1. OG

2 Zimmer

Terrasse

42,55 m²

Top 11

1. OG

2 Zimmer

Balkon

42,56 m²

Top 12

1. OG

2 Zimmer

Terrasse

42,55 m²

Top 13

1. OG

2 Zimmer

Balkon

42,56 m²

Top 14

1. OG

2 Zimmer

Terrasse

42,55 m²

Top 15

1. OG

2 Zimmer

Balkon

42,56 m²

Top 17

1. OG

2 Zimmer

Balkon

38,94 m²

bottom of page